Leserbrief von Prof. Götz Brandt

Leserbrief von Prof. Götz Brandt

»Verwirrung der Begriffe«

Leserbrief von Prof. Götz Brandt wie politische Begriffe unser Denken und Handeln beeinflussen.

Von RW-Redaktion

Politische Begriffe bestimmen nicht nur unser Denken, Handeln und Fühlen, sondern auch unsere Werte und unser Handeln. Durch Politiker werden Schlüsselworte geschaffen, die die Interessen des Kapitals vertreten und uns gefügig machen sollen.

Wir sollten uns nach Marx richten und die Arbeiter Arbeitgeber nennen und die Kapitalisten Arbeitnehmer. Der Kapitalist gibt nicht gnädig Arbeit, sondern er nimmt sie zu einem möglichst niedrigem Preis. Ein Arbeiter kann seine Arbeitskraft auch einer Genossenschaft geben. Ein Kapitalist kann aber keine Arbeitskraft geben, er kann sie nur nehmen.

Der Begriff »Raumschiff Erde« mit dem Zusatz »ohne Notausgang« soll suggerieren, dass wir alle das gleiche Interesse haben, die Erde vor dem Ökotod zu retten. Aber auf jedem Schiff gibt es einen Kapitän und das ist gegenwärtig Präsident Trump, der die Erde in den Ökotod navigiert. Auf jedem Schiff gibt es Offiziere. Das sind gegenwärtig die Monopolkapitalisten. Und es gibt eine Mannschaft, einige auf dem Unterdeck und die meisten im Laderaum bei den Ratten. Die Mannschaft muss meutern und den Kurs ändern.

Der Begriff »Klimawandel« ist falsch. Ein Wandel kann positiv oder negativ sein. Wenn es nur etwas wärmer wird, kann das angenehm sein. Die Erde erwärmt sich eben nur ein bisschen. Nach dem Wissenschaftler Professor Schellnhuber vom Klimafolgen-Forschungsinstitut handelt es sich aber um eine Klimaverschlechterung eine »Erderhitzung« und am Ende kommt es zu einer »Selbstverbrennung«. Das sind die Tatsachen. Wir sollten also den Begriff Klimawandel nicht nutzen sondern den Begriff Erderhitzung.

»Naturschutz«. Dabei geht es nicht darum, »die Natur« zu schützen, sondern um die Frage, was zu erhalten ist, und vor allem wovor und vor wem. Es geht nämlich konkret um das Aussterben von Arten und um die Vergiftung von Seen, Flüssen, Meeren und des Grundwassers. Die kapitalistische Wirtschaft zerstört die Natur und damit unsere Lebensgrundlage. Schon Marx hat gesagt: Das Kapital zerstört Mensch und Natur. Die Natur kann nur geschützt werden, wenn die kapitalistische Produktionsweise abgeschafft wird. Das Profitstreben zerstört die Natur.