Schloß Holte-Stukenbrock
Antifaschistisches Gedenken der Opfer im Stalag 326
Ca. 300.000 Gefangene kamen zwischen 1941-1945 in das Kriegsgefangenenlager Stukenbrock-Senne, Stalag 326. Rund 65.000 Menschen, überwiegend sowjetische Kriegsgefangene, überlebten nicht, vor allem Soldaten der Roten Armee, die darum kämpften ihre sozialistische Heimat zu verteidigen und diese von den deutschen Aggressoren zu befreien. Das Gedenken ist eng verbunden mit der Forderung nach sofortigen Stopp der Aufrüstung, der Kriegsvorbereitungen durch alle Imperialisten und für einen aktiven Widerstand gegen die akute Gefahr eines 3. Weltkrieges – aber auch gegen die faschistische Gefahr. Eigene kulturelle Beiträge und Spenden sind ausdrücklich erwünscht. Ich bitte um vorherige persönliche Information oder an die E-Mail-Adresse post@hbm1.de
Ort: Sowjetischer Ehrenfriedhof im Schloss Stuckenbrock, Jägergrund 95, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Wann: 10.05.2025, 16:00 Uhr